Herzlich Willkommen bei der DRK Bereitschaft Kappeln!

Die DRK Bereitschaft Kappeln hat eine lange Tradition. Schon seit über 50 Jahren engagieren sich Menschen in und um Kappeln ehrenamtlich für die DRK Bereitschaft. Aktuell sind 38 Mitglieder in der Bereitschaft. Neben dem Katasthrophenschutz beschäftigen wir uns hauptsächlich mit Sanitäts- und Verpflegungsdiensten.

Wenn auch du Lust auf ehrenamtliche Arbeit im DRK hast dann melde dich einfach bei uns.

 

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Die Pasta Party des Ostseeman Triatlon in Glücksburg, der Eulencup (Handballturnier) in Tarp, das Baltic Open Air in Schlewig oder ...

Als KatS-Einheit kommen wir zum Einsatz, wenn der Kreis, das Land oder höhere Instanzen, Katastrophenalarm auslösen. Eine Katastrophe ist ...

Fahne des DRK

Mitglied werden!

  • Übungsabend

    ·

    Nach 15 Monaten wieder mehr Freizeit.

    Im Dezember 2018 startete im DRK Kreisverband SL-FL der Rettungssanitäterkurs in Teilzeit für 16 ehrenamtliche Helfer der DRK Bereitschaften des Kreises SL-FL und Nordfriesland.

    Nach 15 Monaten wieder mehr Freizeit.

    Nach 160 Stunden Theorieunterricht und 320 Stunden praktischen Praktika in Krankenhäusern und Rettungswachen stellten sich in den letzten Tagen 9 ehrenamtliche Helfer aus den Bereitschaften Kappeln, Harrislee, Kropp, Tarp, Niebüll und Husum den 40-stündigen Abschlusslehrgang.

    Nach der theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfung stand fest, dass die investierte Zeit sich ausgezahlt hat. Fast der gesamte Abschlusslehrgang konnte am Ende eine Urkunde in den Händen halten und sich ab dem heutigen Tag als „Rettungssanitäter*in“ bezeichnen.

    Großes Lob an alle Teilnehmer die neben Arbeit, Ausbildung, Freunden und Familie die 480 Stündige Voraussetzung für den Abschlusslehrgang erreicht haben. „Wir sind stolz auf euch“

    Vielen Dank an das Ausbilderteam. Ohne euch wäre dieser Lehrgang auf Kreisebene nicht möglich gewesen.
    Den neuen Rettungssanitäter*innen wünschen wir viel Spaß und ein gutes Händchen in der Zukunft.

  • Veranstaltungen

    ·

    Nach 15 Monaten wieder mehr Freizeit.

    Im Dezember 2018 startete im DRK Kreisverband SL-FL der Rettungssanitäterkurs in Teilzeit für 16 ehrenamtliche Helfer der DRK Bereitschaften des Kreises SL-FL und Nordfriesland.

    Nach 15 Monaten wieder mehr Freizeit.

    Nach 160 Stunden Theorieunterricht und 320 Stunden praktischen Praktika in Krankenhäusern und Rettungswachen stellten sich in den letzten Tagen 9 ehrenamtliche Helfer aus den Bereitschaften Kappeln, Harrislee, Kropp, Tarp, Niebüll und Husum den 40-stündigen Abschlusslehrgang.

    Nach der theoretischen, praktischen und mündlichen Prüfung stand fest, dass die investierte Zeit sich ausgezahlt hat. Fast der gesamte Abschlusslehrgang konnte am Ende eine Urkunde in den Händen halten und sich ab dem heutigen Tag als „Rettungssanitäter*in“ bezeichnen.

    Großes Lob an alle Teilnehmer die neben Arbeit, Ausbildung, Freunden und Familie die 480 Stündige Voraussetzung für den Abschlusslehrgang erreicht haben. „Wir sind stolz auf euch“

    Vielen Dank an das Ausbilderteam. Ohne euch wäre dieser Lehrgang auf Kreisebene nicht möglich gewesen.
    Den neuen Rettungssanitäter*innen wünschen wir viel Spaß und ein gutes Händchen in der Zukunft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende