Fachdienstausbildung Verpflegung - Feldkoch -
Du bist gelernter Kaufmann, möchtest aber in deiner Freizeit Chefkoch eines dreihundert Personen Restaurants sein?
Dann bist du hier genau richtig!
Diese Fachdienstausbildung richtet sich an Einsatzkräfte des Betreuungsdienstes.
Eine Aufgabe des Betreuungsdienstes ist es Menschen in Notlagen mit einer angemessenen Verpflegung und Getränken zu versorgen. Hierin eingeschlossen sind die Einsatzkräfte. Die Feldkochausbildung vermittelt hierzu die theoretischen und praktischen Fertigkeiten.
Inhalt dieser Ausbildung:
Einsatzanlässe / Aufbau und Struktur des Verpflegungsdienstes
Rechtsgrundlagen
Ernährungslehre / Warenkunde
Einsatzplanung
Lager / Ausgabe / Küche
Gerätekunde
Einsatzdurchführung
Praktische Heranführung an den Feldkochherd und einfache Fehlerbehebung
Feldkoch Typ 91 - M 2 Firma Kärcher
Feldkoch Typ 57 / 4 Firma Progress
Hockerkocher
Voraussetzungen:
Nachweis über die Belehrung nach § 43 Abs. 1 IfSG
Abgeschlossene Helfergundausbildung
Dauer:
In der Regel findet diese Fachdienstausbildung im Lehr- und Versuchszentrum Futterkamp statt und dauert 3 Wochenenden (Sa u. So)